GCP Dienstleistungen
An der UZH/USZ bildet die Gute Klinische Praxis (GCP) die Grundlage für die ethische und wissenschaftliche Durchführung von klinischen Studien mit menschlichen Teilnehmern. Die GCP gewährleistet, dass die Rechte, die Sicherheit und das Wohlergehen der Studienteilnehmer geschützt sind und dass die Daten aus klinischen Studien glaubwürdig und zuverlässig sind.
Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
- Einhaltung der internationalen GCP-Standards (ICH-GCP), der Schweizer Vorschriften und der Anforderungen der Ethikkommissionen
- Unterstützung durch das Zentrum für klinische Studien (CTC) am USZ, das Folgendes anbietet:
- Studienplanung und regulatorische Beratung
- GCP-Schulungen und -Zertifizierungen für Investigatoren und Studienteams
- Qualitätssicherung, Überwachung und Audits
- Tools für das Studienmanagement und Unterstützung bei der Dokumentation
Durch diese Strukturen ermöglichen die UZH und das USZ eine qualitativ hochwertige, GCP-konforme klinische Forschung, die den regulatorischen Standards (z. B. Swissmedic, EMA, FDA) entspricht, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie erleichtert und die Umsetzung medizinischer Innovationen in die Patientenversorgung beschleunigt.
Das Universitäts-Tierklinikum Zürich führt aktiv zahlreiche klinische Studien durch und bietet modernste Behandlungen und Diagnostik für Haustiere an. Diese Studien werden von erfahrenen Tierärzteteams professionell durchgeführt, wobei sowohl das Wohlergehen der Tiere als auch die wissenschaftliche Genauigkeit im Vordergrund stehen.
Grid containing content elements
Clinical Trials Center am USZ
CTC ist ein umfassender, GCP-konformer Partner für klinische Forschung, der regulatorische Beratung, Überwachung, Datenmanagement, Schulungen und Infrastruktur anbietet, um qualitativ hochwertige, ethisch einwandfreie Studien zu unterstützen.
Klinische Studien an der Universitäts-Tierklinik
Die klinische Forschung an der Universitäts-Tierklinik trägt zu einer besseren Zukunft für die Tiergesundheit bei, indem sie neue Standards zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität von Tieren setzt. (noch nicht GCP-konform)