Universität Zürich unterstützt Entwicklung des Zürich Hub für Wirkstoff- und Medizinproduktentwicklung (ZH3D)
Die Leitung der Universität Zürich hat am 8. Juli 2025 beschlossen, das ZH3D als Technologie- und Entwicklungsplattform finanziell zu unterstützen.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Zürich forschen an vielen vielversprechenden Medikamenten und medizinischen Produkten. Damit diese neuen Therapien und diagnostischen Methoden schnell und sicher bei kranken Menschen und Tieren ankommen, unterstützt das ZH3D-Team gezielt solche Projekte. Ihr Ziel ist es, die Entwicklung massgeschneiderten Produkte zu beschleunigen und ihre Qualität sicherzustellen, damit sie möglichst bald in klinischen Studien getestet und später eingesetzt werden können.
Die Universität hat beschlossen, die dafür notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen. Damit werden auch schon bestehende Initiativen und Infrastrukturen der Universität, die eng mit der Wirkstoff- und Medizinproduktentwicklung verbunden sind, profitieren.
Mit diesem Engagement betont die Universität Zürich, dass sie sich aktiv an der Weiterentwicklung moderner Innovationen beteiligt und wie wichtig dieses Vorhaben für ihre zukünftige Forschungsentwicklung und den Standort Zürich ist.